• Start
  • Übersicht
  • Teil 1
    • Weltweite Ungerechtigkeit – allgemeines Verständnis
    • Der grundlegende Ansatz von Marogal
    • Das klassische Verständnis von Handel
    • Neuer Focus: Grundlegende Zusammenhänge
    • Das Ungleichgewicht als Grund für Ungerechtigkeit
  • Teil 2
    • Handel, ein natürlicher Prozess
    • Politisch-staatliche Interventionen: Nutzen und Grenzen
    • Das allgemeine Verständnis von Handel: Ungleichgewicht
    • Blinde Flecken des klassischen Verständnisses von Handel – Ethik
  • Teil 3
    • Ungleiche Gewinnverteilung und fragliche Einkommensverteilung / Spezielle Kritikpunkte
    • Das Prinzip der Gewinnmaximierung / ein spezieller Kritikpunkt
    • Risikokapitalanlagen, Spekulationsgeschäfte und Geschäftsführung / Spezielle Kritikpunkte
    • Alltäglicher Umgang mit „grundlegenden Einsichten“: Das muss es nicht gewesen sein
    • Ganzheitliches Verstehen
  • Teil 4
    • Gleichgewicht und Ungleichgewicht – ein neues Verständnis von Unternehmen
    • Keine halben Sachen: Die neuen Grundlagen werden in der Satzung verankert
    • Nicht genutzte Möglichkeiten: Festschreibungen und Einsichtnahme in die Satzung
    • Gutgemeintes und entbehrliches Engagement sozialer Initiativen: Bitte Klartext
    • Das Prinzip der Einflussnahme und Unternehmenspolitik: Bitte offen und ehrlich
    • Die Möglichkeiten der Satzung – Eindeutige Stellungnahme von Marogal
    • Natürliche Grenzen von Initiativen: Grundlegende Veränderung und Reichweite
  • Teil 5
    • Um was es tatsächlich geht: Allgemeine Situation in der Gegenwart & Handlungsalternativen und Mitmachen & eine neue Lebenspraxis
  • Teil 6
    • Was Marogal nicht ist
    • Marogal als Siegel
    • Drei Säulen
    • Marogal als Synthese
    • Integration von unterschiedlichen Reichweiten
    • Der Weg
  • Fragen & Antworten
    • Status Quo
    • Einflussnahme allgemein
    • Das Ungleichgewicht als Ansatzpunkt
    • Grundlegende Veränderungen
    • Mitmachen: Wie? Was? Wo? Jetzt!
    • Unternehmen heute und in Zukunft
    • Unbedingte Offenheit – Schluss mit Ausschluss
    • Die gegenwärtige Situation als Aufgabe und Hindernis
  • Der gesamte Text
  • Archiv
Marogal
  1. Teil 6

Teil 6

Was Marogal nicht ist

Marogal als Siegel

Drei Säulen

Marogal als Synthese

Integration von unterschiedlichen Reichweiten

Der Weg

© Marogal 2020

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen